Bauanleitungen, Tips und Tricks
Main Menu:  
  Home
  Bogenbau
  Lederarbeiten
  => Gürteltasche
  => Geldbeutel oder Geldsack
  => Bauanleitung Gürteltasche
  => Bauanleitung Rückenköcher
  => Renaissanceköcher
  => Punzieranleitung für Anfänger
  Pfeilsucher
  Messer
  Tips und Tricks
  Holzarten
  Zeugwart-Forum
  Umfragen:
  Kontakt
  Der Weg zu mir
  Gästebuch
  Links
  Armschutz
Geldbeutel oder Geldsack

Geldbeutel oder Geldsack



Beutelförmige Geldbörsen sind ganz einfach und schnell herzustellen. Für den runden Beutel zeichnen Sie auf Pappkarton einen Kreis, 6 cm Durchmesser, und ein Rechteck, 10,5 x 5,5 cm. Schneiden Sie nach diesen Schablonen aus Wildleder oder Leder einen Kreis und 4 Rechtecke in verschiedenen Farben aus. Legen Sie die Schablonen dazu auf das Leder und umfahren Sie sie mit einem Bleistift. Nähen Sie die 4 Rechtecke so zusammen (siehe Abb. 1), dass Sie ein großes Rechteck von ca. 20 x 11 cm erhalten (Nahtzugabe bereits abgezogen). Danach werden die kurzen Seiten verbunden, dadurch erhalten Sie eine Röhre. Verwenden Sie zum Nähen eine Ledernadel und ziehen Sie den starken Zwirn vorher durch flüssiges Wachs. Bringen Sie mit der Lochzange an einer Seite, ca. 1,8 cm vom Rand entfernt, 8 Löcher an. Durch diese Löcher werden später die Lederriemchen oder Schnürsenkel zum Verschließen gezogen. Nähen Sie dann den runden Boden mit Schlingstichen ein und versteifen Sie ihn mit entsprechend zugeschnittener Pappe. Schneiden Sie den oberen Rand des Beutels entweder bogen- oder zackenförmig ein oder umsticken Sie den Rand mit Zierstichen. Ziehen Sie die Schnürbänder durch die 8 Löcher. Wenn Sie Lederriemen verwenden, können Sie an ihren Enden Fransen anbringen (siehe dazu Basiskarte 1, Lederarbeiten). Für den anderen Beutel auf unserem Foto haben wir aus Pappe eine Rechteckschablone von 5,5 x 13 cm zugeschnitten. Nach dieser Schablone werden 4 Rechtecke aus Wildleder ausgeschnitten. Machen Sie aus einem schmalen Wildlederstreifen eine Schlaufe und ziehen Sie daran einen Vorhangring auf. Nähen Sie die 4 Rechtecke an den langen Seiten zusammen und schließen Sie sie zu einer Röhre. Nähen Sie in eine der Nähte, etwa 5 cm vom oberen Rand entfernt, die Schlaufe mit dem Ring fest ein. Nun nähen Sie den Boden zu und verzieren den oberen Rand mit Stichen. Sie können ihn auch bogen- oder zickzackförmig einschneiden.

 
HILFE  
  Wollen Sie mit helfen beim Aufbau meiner HP dann posten Sie doch Ihre Tips - Tricks im Forum !. Ich werde dieses dann, mit ihrer Zustimmung, in meine HP einbauen. Ich hoffe dann eine gute Sammlung an hilfreichen "Tips & Tricks" zusammen zu bekommen.
VIELEN DANK
 
Heute waren schon 18 Besucher (21 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden